News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
Themafestgelegte Funkrufnamen im 2m-Band NRW?7 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW655577
Datum24.11.2010 14:44      MSG-Nr: [ 655577 ]4534 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Alexander GehlenIn der Funkrufnamenübersicht für die OPTA (gibt es im Mitgliederbereich des IdF) sind zumindest Rufnamen für die Funktionen festgelegt.

Ich sehe da nur eine Übersicht, wie die OPTA zu bilden ist. Die wiederholte Verwendung des Begriffes "Rufname" halte ich in dem Zusammenhang für maximal unglücklich.

Die Lehrstoffmappe Digitalfunk des Landes NRW führt zu Thematik (gesprochene) Funkrufnamen aus:

Ob und ggf. wie sich künftig die Sprechweise der Funkrufnamen entwickelt, ist derzeit noch nicht absehbar. (Seite 32, rechte Spalte).

Da die Lehrstoffmappe rund ein Jahr neuer ist als das OPTA-Dokument sehe ich in letzterem keine Bedeutung für den gesprochenen Funkrufnamen.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.11.2010 16:31 Mich7ael7 R.7, Hamminkeln
 23.11.2010 17:50 Alex7and7er 7G., Lohmar
 23.11.2010 23:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.11.2010 08:42 Alex7and7er 7G., Lohmar
 24.11.2010 14:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.11.2010 23:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.11.2010 14:53 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen

2.487


festgelegte Funkrufnamen im 2m-Band NRW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt