News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaEigenbetrieb Feuerwehr war: Feuerwehrbeddarfsplan und neues Fahrzeug12 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland655564
Datum24.11.2010 10:10      MSG-Nr: [ 655564 ]4174 x gelesen

Hallo,

nun, spontan fällt mir dazu ein

Vorteile:
Transparenz
langfristige Planung (gelöst von Wahlkämpfen etc.)


Nachteile:
muss erstmal errichtet werden (nicht jeder Politiker/ Feuerwehrfürst mag Transparenz...)
Laufzeit der Fahrzeuge erscheint mir recht hoch (30 Jahre)
Anpassungsfähigkeit ? (was passiert bei gravierenden Veränderungen: Fahrzeugschäden/ Neubeschaffung, Veränderungen der Risikoklassen, Veränderungen der Personalstärken etc.)


Im Prinzip halte ich diese Idee für eine interessante Option, es muss sich halt zeigen, ob das auch so in der Praxis funktioniert,

so denn,
viele Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.11.2010 15:08 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar Feuerwehrbeddarfsplan und neues Fahrzeug
 24.11.2010 06:37 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.11.2010 09:31 Thom7as 7E., Nettetal
 24.11.2010 09:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.11.2010 10:01 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 24.11.2010 10:10 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 24.11.2010 10:15 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.11.2010 10:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.11.2010 09:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.11.2010 10:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.11.2010 11:51 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 24.11.2010 12:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.11.2010 10:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.231


Eigenbetrieb Feuerwehr war: Feuerwehrbeddarfsplan und neues Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt