News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | unbekanntes Teil | 30 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 651107 | ||
Datum | 27.10.2010 15:33 MSG-Nr: [ 651107 ] | 8524 x gelesen | ||
Mahlzeit. Geschrieben von Patrick Weegen Wobei, wenn es sich um einen Gasstrahler handelt, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass es einen Defekt gibt. Was soll an dem Ding denn bitte kaputt gehen? Schwergängigkeit bis Verklemmen von Betätigungs- und Übertragungseinrichtungen sowie insbesondere der Abgasklappe, Undichtigkeit von Verbindungsschläuchen, Abgasanlage (incl. bewegliche oder flexible Verbindungen) und -Klappe. Dazu ggf. vorhandene Absperreinrichtungen zwischen Gasstrahler und Pumpengehäuse. Ich hab zwar in Stochastik immer gefehlt, aber so ganz unwahrscheinlich finde ich das nicht. Zumal da einige Teile bei sind, die erfahrungsgemäß immer einem gewissen Verschleiß bzw. Alterung unterworfen sind. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|