Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Der 'senkrechte Lift' ??? | 28 Beiträge |
Autor | Stef8an 8H., Wolfenbüttel / Niedersachsen | 650919 |
Datum | 26.10.2010 15:03 MSG-Nr: [ 650919 ] | 9513 x gelesen |
Themengruppe: | Leinen, Seile, Knoten, Stiche |
Geschrieben von Matthes Wilke
Hallo,
ich kenne diese Rettungsmethode aus vielen Erzählungen unserer älterer Kameraden.
Es scheint eine gängige Rettungsmethode in der DDR gewesen zu sein und wurde dort wohl auch sehr oft geübt.
Damals hatten die Gurte 2 D-Ösen und 2 Notnagel zum in die Wand schlagen.
Der Rest war, wie in deinem Thread beschrieben.
Laut Erzählungen soll dies wohl auch sehr gut geklappt zu haben. Manche haben sich bei Übungen daraus einen Spass gemacht und bunden die Leinen auf der Hälfte der zurückgelegten Strecke gespreizt an den Fahrzeugen an und das "Opfer" hing fest.
Selber habe ich das (natürlich) noch nicht gemacht. Ich halte das für zu gefährlich.
Vielleicht können ja die "etwas älteren" Kameraden hierzu was sagen, die ihr Handwerk noch vor der Wiedervereinigung im Osten der Republik gelernt haben.
Die erste Frage ist, ob ich mich zu den älteren Kameraden (23 Dienstjahre) zählen darf.
Das mit dem Handwerk im Osten der Republik stimmt auf jeden Fall nicht :-)
Spaß beiseite. Während meiner Grundausbildung im Jahre 1988 hat man uns diese Möglichkeit auch noch gezeigt (8m Rettungshöhe). Allerdings stand der Ausbilder damals auch direkt vor der Feuerwehrrente.
Funktioniert hat es auf jeden Fall. Der Platzbedarf ist jedoch nicht unerheblich. Es sollte jedoch auch aus größeren Höhen als 8m funktionieren. Die Verletzungsgefahren für die zu rettende und die rettenden Personen werden auf jedem Fall überproportional steigen.
Solch eine Lösung könnte man höchstens noch anwenden, wenn alle anderen Alternativen ausgeschlossen sind. Ich glaube aber, dass das sehr selten vorkommen wird.
Gruß
Stefan
------------------------------------------------------------
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.10.2010 08:10 |
 |
Chri7sti7an 7S., Metten |
| 25.10.2010 08:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.10.2010 14:29 |
 |
., Thierstein |
| 25.10.2010 15:05 |
 |
Chri7sti7an 7S., Metten |
| 25.10.2010 17:17 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 25.10.2010 14:36 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 14:48 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 14:55 |
 |
., Thierstein |
| 25.10.2010 14:59 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 15:05 |
 |
., Thierstein |
| 25.10.2010 15:13 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 15:19 |
 |
., Thierstein |
| 25.10.2010 15:27 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 15:31 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 15:51 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 15:59 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 25.10.2010 16:07 |
 |
., Wüstenrot |
| 25.10.2010 16:47 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 25.10.2010 16:59 |
 |
., Wüstenrot |
| 25.10.2010 17:09 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 20:53 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 26.10.2010 10:05 |
 |
., Frankfurt |
| 26.10.2010 10:15 |
 |
., Frankfurt |
| 25.10.2010 17:48 |
 |
Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld |
| 25.10.2010 18:12 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 26.10.2010 15:03 |
 |
Stef7an 7H., Wolfenbüttel |
|