Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | s. Bild: PA in 'schräger' Kabinenhalterung (nicht zum Anlegen gedacht) | 36 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 650810 |
Datum | 25.10.2010 19:43 MSG-Nr: [ 650810 ] | 13335 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Druckluftatmer (ehem. DDR) = Pressluftatmer
2. vollautomatische Drehleiter
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Druckluftatmer (ehem. DDR) = Pressluftatmer
2. vollautomatische Drehleiter
Hallo Peter,
Geschrieben von Peter LieffertzIch kenne lediglich die TLF 16 mit 3x DLA(GF+AT) und die LF mit 5 DLA
Die sind mir beide so auch bekannt (TLF haben wir noch in der Garage und vom LF hab ich Bilder).
Aus den Bildern:
TFL 16 W50 a
TLF 16 W50 b
meinte ich zu erkennen das keine DLA im Mannschaftsraum untergebracht sind. Das deckt sich auch mit meinen Erinnerungen und Heft 10 - Fachbücherei Brandschutz*, leider hab ich dafür keine Bilder. Die wurden wohl meist umgerüstet und schon in den 80er Jahren kaum noch anzutreffen.
Gruß Ralf
* Ing. G. Borchert; Fahrzeuge, Anhänger und Aggregate der Feuerwehr; Staatsverlag der DDR, Berlin 1971
Eine Statistik ist für Beamte das Selbe,
wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne:
Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung...
http://twitter.com/nomex64
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2010 14:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.10.2010 14:49 |
 |
., Haan / Rhld | |