Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | s. Bild: PA in 'schräger' Kabinenhalterung (nicht zum Anlegen gedacht) | 36 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 650741 |
Datum | 25.10.2010 12:20 MSG-Nr: [ 650741 ] | 13719 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Druckluftatmer (ehem. DDR) = Pressluftatmer
2. vollautomatische Drehleiter
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Geschrieben von Christian GläserDie PA (früher DLA) wurden auch in den W50 LF 16-TS8 so untergebracht. In der Kabine gab es 2 Stück für den AT, der Rest war i.d.R. im Aufbau in Schubladen untergebracht.
Sicher ?
ich kenne die DLA nur so verteilt auf dem W50:
1x GF im Sitz
1x Seitlich Beifahrerseite hinter dem GF für den Melder
4x hinten (4er Bank) für jeden der Sitze........
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2010 14:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.10.2010 14:49 |
 |
., Haan / Rhld | |