Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | s. Bild: PA in 'schräger' Kabinenhalterung (nicht zum Anlegen gedacht) | 36 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8G., Berlin / Berlin | 650718 |
Datum | 25.10.2010 10:14 MSG-Nr: [ 650718 ] | 13840 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Thomas PfnürVorausgesetzt, der Ausstieg ist entsprechend ausgeführt. Ist er bei uns.
Davon gehe ich aus ;-)
Wobei die Verletzungsgefahr nicht wirklich größer ist. Ich denke lediglich Verletzungsmuster und hergang würden sich bei der "Innen- und Aussenvariante" unterscheiden.
Bisher hat sich aber bei uns noch niemand beim Anlegen des PA verletzt. Weder innen noch aussen.
Liebe Grüße
Christian
Oben gemachte Ausführungen spiegeln ausschließlich meine eigene und persönliche Meinung wieder. Diese hat nichts mit meiner Dienststellung, meinem Arbeitgeber bzw. Dienstherren oder ähnlichem zu tun.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2010 14:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.10.2010 14:49 |
 |
., Haan / Rhld | |