Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | s. Bild: PA in 'schräger' Kabinenhalterung (nicht zum Anlegen gedacht) | 36 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 650605 |
Datum | 24.10.2010 16:59 MSG-Nr: [ 650605 ] | 15541 x gelesen |
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Innenminister
Geschrieben von Thomas PfnürAn der ESt übernimmt der zweite Trupp i.d.R. zunächst den Aufbau der Leitung und stellt STK am (Schnellangriffs-)Verteiler bereit. Anschließend rüstet er sich als Sicherheitstrupp aus. Da Masken, Leinen, ATS-Holster, Funk, Lampen, etc. ohnhin im Mannschaftsraum sind, wurden auch die Geräte dort untergebracht. Das brachte zudem eine Platzersparnis in den Geräteräumen und ersparte dort entsprechende Mechanismen/Halterungen. Der Trupp kann sich in der Kabine komplett ausrüsten.
1. Braucht aber im Fahrzeug eine Halterung, die einiges aushalten müssen! (10 g)
2. muss der 2. Trupp nach Aufbau der Leitungen vorausgerüstet mit Maske (?) danach wieder ins Auto einsteigen - und irgendwie fehlt mir der Glaube dass das besser funktioniert, als mit weitaus mehr Platz am Fahrzeug...
Sicher, dass der Trupp sich nicht schon IM Fahrzeug und schon während der Fahrt damit doch ausrüstet?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2010 14:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.10.2010 14:49 |
 |
., Haan / Rhld | |