News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
Thema112 oder 19222 - Verwirrung bei Notrufnummern65 Beiträge
AutorBenj8ami8n B8., Goslar / Niedersachsen647408
Datum01.10.2010 17:44      MSG-Nr: [ 647408 ]14699 x gelesen

Ich (Norddeutscher) habe mich damals (vor ca. 7 Jahren) gewundert, dass in Süddeutschland immer noch die 19222 als Notruf "Rettungsdienst" beworben wird. Nachdem ich aber die Arbeit der Feuerwehrleitstelle miterleben durfte, habe ich es einsehen müssen.

Ich halte die Trennung von Rettungsdienst und Feuerwehr gerade im hauptamtlichen Bereich für schlecht. Es es auf den Leitstellen oder auch im Einsatzdienst. Fakt ist aber auch, dass ich keine FW-Leitstelle betreiben kann, die RD-Mittel alarmiert, ohne dass der Disponent RD-Erfahrung aus permanter Praxis und Schulung aufweist. Und gerade hier haben die hauptamtlichen süddeutschen Feuerwehren ein Problem. Denn meist sind sie nicht Teil des Rettungsdienstes.

Da die Disposition eines medizinischen Notfalls deutlich komplexer ist, als die Abfrage eines FW-Notfalls müsste die 112 aus dieser Sicht der Notrufabfrage dem Rettungsdienst zugeordnet werden. Hat man alle erforderlichen Kenntnisse aus dem Notruf gezogen, so kommt die Disposition der Rettungsmittel. Hier dreht sich aber das Blatt. Da wird es auf der RD-Seite einfach (KTW, RTW und/oder NEF), während auf der Feuerwehrseite die richtigen Einheiten nach vielerlei Gesichtspunkten zusammengestellt werden müssen. Für diesen Teil der Notrufbearbeitung sind FW-Kenntnis von höherer Bedeutung, folglich müsste die Abfrage als doch zur Feuerwehr.

Unterm Strich bleibt nur die Norddeutsche Lösung. Ich hoffe, dass es mittlerweile besser geworden ist.


Aber um auf dein Posting zurückzukommen: Ja, der Artikel ist genauso Mist, wie die Beschriftung vieler süddeutscher RTW mit 19222. Nun hat der Artikel nur eine äußerst beschränkte Verbreitung und die meisten Leser kehren wieder zu ihrem erlernten Strukturen zurück.
Viel wichtiger wäre es deshalb dafür zu sorgen, dass kein KTW, RTW oder NEF mit der Beschriftung 19222 durch die Gegend fährt. Denn das setzt sich wirklich im Bewusstsein der Bürger fest.

Du hast also recht und ich bin deiner Meinung.

Gruß

Benni



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.09.2010 10:10 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.09.2010 11:02 Simo7n S7., Sievershausen/Lehrte
 30.09.2010 11:09 Ralf7 H.7, Seebach
 30.09.2010 11:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.09.2010 18:07 Burg7har7d S7., Altendiez
 30.09.2010 18:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.09.2010 22:26 Burg7har7d S7., Altendiez
 30.09.2010 18:15 ., Thierstein
 30.09.2010 18:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.09.2010 22:31 Burg7har7d S7., Altendiez
 30.09.2010 18:24 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.09.2010 22:32 Burg7har7d S7., Altendiez
 30.09.2010 20:01 ., Viskafors
 30.09.2010 22:42 Burg7har7d S7., Altendiez
 30.09.2010 12:00 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 30.09.2010 15:49 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 30.09.2010 15:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2010 15:59 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 30.09.2010 16:01 Seba7sti7an 7H., Wuppertal
 30.09.2010 16:20 Ralf7 H.7, Seebach
 30.09.2010 17:23 ., Viskafors
 30.09.2010 15:56 Ralf7 H.7, Seebach
 30.09.2010 16:10 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 30.09.2010 17:35 Ralf7 H.7, Seebach
 30.09.2010 17:56 ., Nentershausen
 01.10.2010 03:24 Dani7el 7H., Neckargemünd
 01.10.2010 08:35 ., Nentershausen
 01.10.2010 12:11 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 30.09.2010 22:39 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 30.09.2010 23:06 Feli7x K7., Bochum/Freudenstadt
 30.09.2010 18:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.09.2010 19:49 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 01.10.2010 14:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.09.2010 21:11 Anto7n K7., Mühlhausen
 30.09.2010 21:40 ., Nentershausen
 30.09.2010 21:46 ., Bad Hersfeld
 01.10.2010 12:14 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 01.10.2010 14:09 Anto7n K7., Mühlhausen
 01.10.2010 16:56 Dani7el 7H., Neckargemünd
 01.10.2010 17:16 Benj7ami7n B7., Goslar
 01.10.2010 18:57 Dani7el 7H., Neckargemünd
 01.10.2010 20:35 Tobi7as 7B., Idar-Oberstein
 01.10.2010 17:08 Benj7ami7n B7., Goslar
 01.10.2010 17:18 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 01.10.2010 17:44 Benj7ami7n B7., Goslar
 02.10.2010 06:28 ., Viskafors
 02.10.2010 07:45 Hilm7ar 7K., Köln
 03.10.2010 14:31 ., Viskafors
 01.10.2010 17:38 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.10.2010 18:00 Benj7ami7n B7., Goslar
 01.10.2010 19:25 ., jetzt Dortmund
 01.10.2010 19:44 Dani7el 7B., Worms
 01.10.2010 20:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.10.2010 20:32 Dani7el 7B., Worms
 01.10.2010 20:50 ., Nordheim
 01.10.2010 20:58 Dani7el 7B., Worms
 01.10.2010 21:14 ., Nordheim
 16.08.2014 08:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.03.2015 09:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.12.2018 22:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.12.2018 07:46 Volk7er 7C., Garbsen
 07.12.2018 08:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.12.2018 10:26 Simo7n S7., Gomaringen
 07.12.2018 11:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.12.2018 17:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.580


112 oder 19222 - Verwirrung bei Notrufnummern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt