News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaRechte im Wehrersatzdienst10 Beiträge
AutorTobi8as 8K., Delmenhorst / Niedersachsen646777
Datum27.09.2010 23:54      MSG-Nr: [ 646777 ]2847 x gelesen

Hallo,

wir müssen 120 Stunden im Jahr leisten. Haben aber 45 Dienste im Jahr. Auf diese werden uns zwei Stunden angerechnet. Das macht insgesamt 90 Stunden. Da ich persönlich schon seit meinem Zehneten Lebensjahr mit der Feuerwehr zutun habe ist das auch gar kein Problem. Ich gehe gerne zur Feuerwehr. Möchte mir es aber ungerne gefallen lassen das die Zeit die ich bei der Feuerwehr verbringe, was nicht wenig ist, auf einmal nicht mehr gerechnet wird weil der Schriftführer gewechselt hat.

Daher würde ich gerne mal wissen was man überhaupt machen muss und was man für rechte hat.

Und bevor ich es vergesse ich gehöre keinem Fachzug an. Zumindestens habe ich nichts davon was gehört noch unterschrieben.

Mfg Tobi



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.09.2010 20:04 Tobi7as 7K., Delmenhorst
 25.09.2010 21:50 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 26.09.2010 11:24 Dani7el 7G., Überherrn
 27.09.2010 21:20 Hein7er 7M., Uplengen
 27.09.2010 23:54 Tobi7as 7K., Delmenhorst
 28.09.2010 12:43 Hein7er 7M., Uplengen
 28.09.2010 12:57 ., Bad Hersfeld
 28.09.2010 13:09 Hein7er 7M., Uplengen
 28.09.2010 10:09 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 28.09.2010 14:01 Oliv7er 7M., München

0.221


Rechte im Wehrersatzdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt