| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Tragkraftspritzen | 55 Beiträge | ||
| Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 644026 | ||
| Datum | 12.09.2010 12:51 MSG-Nr: [ 644026 ] | 23572 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Dies niedlich kleinen TS0,5/5 mit ILO-Motoren wurden Ende der 1950er Jahre als Motomax via Fa. Minimax entwickelt bzw. angeboten. Ursprünglich eine TS0,5/4. Sie sollte bei zivilien Luftschutz als kleineste TS für quasi "Hausfeuerwehren" eingesetzt werden. Sie war die leistungsfähigere Variante des Brandschutztrupp des ZB. (drei Mann mit Küblespritze). Die TS0,5/5 ist in ca. 1.000 (?) Exemplaren in rot für den ZB im Jahr 1965 gebaut worden. (Unmalufender Rohrrahmen). Es gab noch mehrere tausend Exemplare in der BW-Ausführung in natooliv gebaut (auf 5eckiger Trageplatte - so wie im Bild) war bei Dekon-Einheiten wohl "im Einsatz" ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|