News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | AAO für den Einsatz ELW2 / IuK-Gruppe | 15 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 644015 | ||
Datum | 12.09.2010 10:08 MSG-Nr: [ 644015 ] | 7942 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von Jens Bosse bei welchen Einsätzen der ELW2 mit ausrücken oder in Bereitstellung gehen soll. bei uns im Landkreis bei folgenden Einsatzstichworten: B 4 (Brand landwirtschaftliches Anwesen) B 5 (Brand Sonderbau: Hotel, Krankenhaus, Altenheim, Schule, etc.) B 6 (Brand Industrieanlage) B Zug B Schiff (Fahrgastschiff) B Straßentunnel B Atom, Bio, Chemie B Explosion THL 2 (mehrere eingeklemmte Personen) THL Atom, Bio, Chemie VU 3 (Massenkarambolage) VU Zug (Zugunfall, nicht Person unter Zug) VU Flugzeug 2 VU Schiff Kollission Gebäudeeinsturz Bombendrohung, Bombenfund Einsätze des Gefahrgutzuges Einsätze des Feuerwehr-Hilfeleistungskontingents (überörtliche K-Hilfe) MANV 1 (im Rahmen einer Örtlichen Einsatzleitung nach Bayerischem Katastrophenschutzgesetz) MANV 2 (im Rahmen einer Örtlichen Einsatzleitung nach Bayerischem Katastrophenschutzgesetz) Einsatz einer Örtlichen Einsatzleitung nach Bayerischem Katastrophenschutzgesetz auf spezielle Anforderung Wir haben im Landkreis zwei ELW stehen (je einer im Osten und im Westen). Je nach Einsatzlage kommt ein ELW alleine, oder beide zusammen zum Einsatz. Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|