News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchtragekörbe | 23 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 643785 | ||
Datum | 09.09.2010 10:03 MSG-Nr: [ 643785 ] | 8120 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Tim Keßler Die Lösung heißt "Schlauchwickelkörbe". Hat sich ein Feuerwehrbedarf-Zulieferer glaube ich patentieren lassen und vertreibt diese auch. Danke für den Tipp ;-) die gibts ja nicht erst seit gestern. ....die Lösung war für uns keine! Zusätzlich hatten/haben wir auch die Vorrichtung um die Körbe an den Aufstiegsleitern unserer Löschfahrzeuge zu befestigen. Über ein Jahr lang getestet und beübt und von der Mannschaft überwiegend als nicht besser, einfacher oder gleichwertig wie zu den bisher verwendeten befundet. Somit keine Einsatzverwendung bei uns. Wenn ichs richtig zusammengezählt habe sind somit auch weiterhin zwölf C-Schlauchtragekörbe in geschlossener (alt) und aufklappbarer Version in Gebrauch. Selbst die ganz alten STK von 1992 in geschlossener Form wurden durch die Mannschaft noch besser bewertet als die neuen Schlauchwickelkörbe. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|