News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchtragekörbe | 23 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8D., Edenstetten / Bayern | 643779 | ||
Datum | 09.09.2010 09:15 MSG-Nr: [ 643779 ] | 8100 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Tim Keßler Die Lösung heißt "Schlauchwickelkörbe".Geschrieben von Tim Keßler Sowahl Befüllung als auch Entnahme sind wirklich klasse. Ein Problem bleibt aber: Du ziehst immer eine Bucht hinter dir her, die sich verhaken kann. Außerdem fehlt die Möglichkeit, den Korb insgesamt zu leeren um z.B. Coils zu legen. Natürlich hat alles sein Für und Wider. Mir gefällt bei dieser Wickelschablone, daß man die Schläuche mit Klettband o.ä. fixieren und lagern kann. Nach dem Einsatz werden sie dann nur noch vom Lager genommen und in den Korb gepackt. Gruß Harald | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|