News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchtragekörbe | 23 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8F., Bad Soden-Salmünster / Hessen | 643751 | ||
Datum | 08.09.2010 21:11 MSG-Nr: [ 643751 ] | 8714 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, wir haben diese Variante auch bei uns ausprobiert, aber nach anfänglicher Euphorie recht schnell wieder verworfen. Zwar spart man beim "packen" des Korbes viel Zeit und Manpower, jedoch gab es zu oft Probleme beim ausziehen. Man muss genau auf die richtige Verbindung der Schläuche achten und selbst dann "hakte" es oft und gab Schlauchsalat. Daher meine Meinung: Lieber die Zeit in einen ordentlich gelegten Korb investiert, und dafür keine Probleme im Ernstfall. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|