Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schlauchtragekörbe | 23 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 643741 |
Datum | 08.09.2010 19:51 MSG-Nr: [ 643741 ] | 9197 x gelesen |
Infos: | 16.09.10 STK-Befüllschablone bei Ziegler, S. 19
|
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Geschrieben von Christian Folge
C- Schläuche in den Tragekörben nicht mehr in buchten einzulegen, sondern 3 zusammengekuppelte Rollschläuche, mit der begründung dies wäre so viel einfacher und geht genau so gut.
Das Bestücken der STK geht mit Rollschläuchen logischerweise einfacher (schneller), das Verlegen klappt dafür umso schlechter.
=> ein wenig Zeit ins (vernünftige) Bestücken der STK investieren und damit später beim Verlegen weniger Probleme haben!
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.09.2010 19:36 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wunstorf |
| 08.09.2010 19:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.09.2010 19:51 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.09.2010 09:44 |
 |
., Dortmund | |