News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | MSA Auer AirGo PRO - Dräger PSS7000 / PSS5000 - aktuelle Erfahrungen | 10 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 642545 | ||
Datum | 29.08.2010 23:01 MSG-Nr: [ 642545 ] | 4877 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin Kaiser im Rahmen von Ersatzbeschaffungen wäre ich mal interessiert, wer im wesentlichen auch zwischen o.g. Geräten verglichen hat (also zwischen dem Auer und einem der Dräger Geräte) und sich dann warum für was entschieden hat. Darüber gab´s erst kürzlich ne Diskussion hier. Über die Forumssuche findest du schon viele Informationen zum Thema. Geschrieben von Martin Kaiser Mitunter, nach meiner Meinung zu berücksichtigen, daß die Geräte NICHT in der Mannschaftskabine sondern im Fahrzeug mitgeführt werden. Macht für mich keinen Unterschied. Geschrieben von Martin Kaiser Ein evtl. einstellen, usw. -also alles was "viel" Zeit kostet - scheidet daher aus. Funktionen und Einstellmöglichkeiten sind grundsätzlich immer gut, jedoch sollte das dann nicht zu mehreren Fehlerquellen / Reparaturanfälligkeiten führen. Ist im realen Leben einer FF eh zu vernachlässigen. Wenn die Einstellmöglichkeiten für die Trageplattenlänge von Bedeutung sein sollte, dann bei HAW oder BFs. Aber selbst dort wird diese Option weniger genutzt. Die mittlere Einstellung vom AirMaxx reicht für die Körpergrößen doch zum Großteil aus. Geschrieben von Martin Kaiser Tragekomfort (also nicht zu schmale in die Schulter "einschneidende" Gurte) ist wohl einer der wichtigen Punkte. Einen mitwandernden Beckengurt nicht zu vergessen. Was alleine das ausmacht konnt ich mir auch nicht vorstellen. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.143