Servus,
Geschrieben von Oliver Meisenberg
ein THW-Ortsverband in meiner Nähe darf seine Trinkwasseraufbereitungsanlage nicht in Pakisten einsetzen, weil sie einer EU-Richtlinie nicht entspricht.
dazu die Info aus unserer Lokalpresse:
Geschrieben von Starnberger Merkur vom 21.08.2010
Unklar ist bislang, ob sich das Technische Hilfswerk (THW) an einer humanitären Aktion in den überschwemmten Gebieten in Pakistan beteiligen wird. Eine Entscheidung darüber werde "in den nächsten Tagen geprüft", hieß es gestern auf Anfrage bei der THW-Pressestelle in Bonn. Dementsprechend zurückhaltend gibt man sich auch beim Ortsverband in Starnberg: "Ich rechne derzeit nicht mit einem Einsatz", sagte der THW-Ortsbeauftragte Lothar Köpf, dessen Gruppe in den vergangenen Tagen vor allem mit dem Hochwasser am Starnberger See beschäftigt war. Zudem verfüge man momentan über keine Wasseraufbereitungsanlage: Die sei zwar mittlerweile aus China zurückgeschickt worden, müsse aber wegen neuer EU-Richtlinien beim Hersteller umfassend überholt werden.
Da die Anlage beim Hersteller zur Wartung/ Überholung liegt, könnte die also ohnehin nicht eingesetzt werden, noch dazu, weil sie mehr oder weniger eben erst aus einem Einsatz zurückgekommen ist. Evtl. ist das auch der Grund für die notwendige Wartung/ Überholung der Anlage...
Gruß
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|