Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | drittes PA im Mannschaftsraum | 64 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 640683 |
Datum | 19.08.2010 08:17 MSG-Nr: [ 640683 ] | 29174 x gelesen |
Infos: | 18.08.10 3-Mann-Angriffsstrupp
|
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Peter OberheidenWas kostet eine Halterung für Atemschutzgeräte?
Die Frage kann dir am besten der Aufbauhersteller beantworten. Wir warten auch noch auf ein Angebot.
Allerdings haben wir in diversen Versuchen herausgefunden, das es wesentlich einfacher ist wenn der 3. Mann in der Kabine nur die Maske, Haube und den Helm anlegt und den PA dann draußen anzieht. Zeitlich macht das kaum was aus.
Rein aus Interesse: Warum wollt ihr auf 3er Trupp umstellen?
Gruß
ML
Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.08.2010 18:29 |
 |
Pete7r O7., Kerpen |
| 18.08.2010 18:31 |
 |
., Engelsbrand |
| 18.08.2010 18:39 |
 |
., Bremervörde | |