Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Schwimmer ertrunken - Augenzeugen erheben Vorwürfe gegen die DLRG | 21 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 634905 |
Datum | 20.07.2010 19:48 MSG-Nr: [ 634905 ] | 7478 x gelesen |
Infos: | 18.07.10 Nonstopnews Meldung 18.07.10 DLRG Meldung 18.07.10 Video bei gmx
|
Berufsfeuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Daniel HermannWenn kurz vor dem Dienstende ein Einsatz kommt, ich aber nicht abgelöst bin, bleibe ich dann auf der Wache?
... der ist dann wie Du richtig feststellst: "vor Dienstende"
Geschrieben von Daniel HermannWenn sich ein Einsatz bis nach Dienstende zieht und auf der Rückfahrt zur Wache kommt ein weiterer Einsatz für uns, lehne ich dann ab und fahre zur Wache durch?
... auch hier: Dienstende ist definiert mit "Ablösung erfolgt"
Geschrieben von Daniel HermannWenn die BF oder die Organisation eine Nachalarmierung von HA-Personal bei Großschadenslagen oder längeren Einsätzen vorsieht, bleibe ich dann nach Alarmierung zuhause sitzen?
... das haben durchaus nicht viele BFs so (als Regelorganisation im Großschadenfall ... der da bei der mir bekannten auch aus Resourcengründen > 1 Zug definiert ist) organisiert ...
Geschrieben von Daniel HermannWer glaubt, dass bei HA-Kräften Kraft Amtes der Hammer fällt sobald Feierabend ist, egal was anliegt, der liegt aber ziemlich falsch.
... hm, ich würde sagen, da gibts solche und solche (ohne jetzt untersuchen zu wollen wer in der Mehrheit ist) ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.07.2010 18:47 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.07.2010 21:29 |
 |
., Thierstein | |