1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Stefan BrüningWeil bei jemandem, der die Tätigkeit beruflich/gewerblich macht, der Stundenzettel einen größeren Stellenwert haben kann als bei jemandem, der aufgrund von Ehrenamtlichkeit ohnehin nicht auf die Uhr schaut.
Denkst Du, dass bei Hauptamtlichen (von was auch immer) der Stundenzettel einen höheren Stellenwert hat als ein Menschenleben? Ist nicht meine Erfahrung.
Geschrieben von Stefan BrüningDas gerade Du darauf anspringst, hätte ich eigentlich absehen können. Nein, es war nicht meine Absicht, hauptamtlichen Kräften *irgendwas* zu unterstellen.
Und warum hast du es denn dann genau so formuliert?
Geschrieben von Stefan BrüningNein. Aber es ist nunmal eine Tatsache, die in der Öffentlichkeitsarbeit als wichtig angesehen wird. Auch wenn Daniel Hermann das nicht mag.
Da ich auch immer noch bei einer FF tätig bin mag ich es nicht, dass durch so eine "Öffentlichkeitsarbeit" folgender Eindruck entsteht: "Was wollt ihr eigentlich? Wir machen das nur ehrenamtlich, da kann schon mal einer auf der Strecke bleiben!" In so einem Falle hat es dann genau den nicht gewünschten Effekt.
Es ist doch so, dass der "Ehrenamtshammer" gerne mal als Beschwichtigungsversuch bei solchen Stellungnahmen verwendet wird. Wäre es da nicht besser mal kein Wort über die Ehrenamtlichkeit zu verlieren, als hintenrum genau dieses Argument mehr oder weniger als Entschuldigung zu missbrauchen? Und genau so kommt es nämlich bei vielen rüber die "FF oder HiOrg"-Unbefleckt sind. Solche Reaktionen habe ich selbst schon mitbekommen, ohne dass ich mich dazu geäussert habe. Auch wenn Du das vielleicht schon wieder vermutest.
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|