Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Schwimmer ertrunken - Augenzeugen erheben Vorwürfe gegen die DLRG | 21 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 634897 |
Datum | 20.07.2010 19:09 MSG-Nr: [ 634897 ] | 7503 x gelesen |
Infos: | 18.07.10 Nonstopnews Meldung 18.07.10 DLRG Meldung 18.07.10 Video bei gmx
|
Geschrieben von Daniel Hermann
Eine Frage zum Verständnis: Wären die Aussagen glaubhafter, wenn es sich um hauptamtliche Retter gehandelt hätte? Wenn ja, warum?
Weil bei jemandem, der die Tätigkeit beruflich/gewerblich macht, der Stundenzettel einen größeren Stellenwert haben kann als bei jemandem, der aufgrund von Ehrenamtlichkeit ohnehin nicht auf die Uhr schaut.
Das gerade Du darauf anspringst, hätte ich eigentlich absehen können. Nein, es war nicht meine Absicht, hauptamtlichen Kräften *irgendwas* zu unterstellen.
Geschrieben von Daniel HermannEines verstehe ich nicht: Jedes Mal, wenn so etwas schlimmes passiert und die Medien berichten darüber, wird in den Stellungnahmen der Organisationen immer betont, dass es sich um ehrenamtliche Helfer gehandelt hat. Macht das was am Schlimmen besser?
Nein. Aber es ist nunmal eine Tatsache, die in der Öffentlichkeitsarbeit als wichtig angesehen wird. Auch wenn Daniel Hermann das nicht mag.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.07.2010 18:47 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.07.2010 21:29 |
 |
., Thierstein | |