News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Schlägerei | 12 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 634339 | ||
Datum | 17.07.2010 18:26 MSG-Nr: [ 634339 ] | 3465 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer das habe ich schon verstanden, aber diskutiere mal mit einem FA dem jetzt die Ruhegehaltsfähigkeit der Feuerwehrzulage gestrichen wird und sich gleichzeitig der dafür verantwortliche Personenkreis die Diäten UND die Alterbezüge erhöht. In der Diskussion rate ich immer zu Folgendem: Der Beschwerdeführer der Feuerwehr möge sich an den Landtagsabgeordneten seiner Wahl wenden und sich mal dessen Terminkalender ansehen. Dann soll er den Job mal ein paar Tage begleiten - und dann definieren, was er selbst an Kohle haben möchte, wenn er das nicht in irgendeinem Schichtdienstsystem mit gut planbaren Zeiten, sondern eben in dessen Arbeits- bzw. Anwesenszeiten (und sei es bei Ehrenzeichenverleihungen für den vermeintlich unwichtigsten Verein) das ganze Jahr über eine ganze (oder gern mehrere) Legislaturperioden machen soll. Leider ist es nach meiner Erfahrung so, dass die die am lautesten meckern nicht den Hauch einer Ahnung haben, was andere im Vergleich zum eigenen Stand leisten müssen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.189