Rubrik | ABC-Gefahren |
zurück
|
Thema | S: Bilder und Berichte von A-Einsätzen | 20 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 632824 |
Datum | 08.07.2010 15:30 MSG-Nr: [ 632824 ] | 6020 x gelesen |
Moin,
den Braunschweigern ist Ende 2006 mal an nem BÜ 'nen Fass vom LKW geplumpst und vom Anhänger zerlegt worden. Inhalt auf 200m verteilt. Gab damals ein paar Pics in den Medien, auf die schnelle aber nich so recht zu googlen, meist nur noch bildlose Archivbeiträge.
Fw Braunschweig hat 'nen Kurzbericht und Ansprechpartner hier:
http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/feuerwehr/einsatzberichte_archiv2006.html
Vielleicht ham sie ja noch die eine oder andere nette Story auf Lager, der dortige Entsorger - Pardon - die dort seltsam gehäuften vielen häufig wechselnden Firmennamen mit gleicher Anschrift und gleichem Stammunternehmen in der Unternehmens-Vorstellung aber natürlicbh ganz ohne jede Rechtsnachfolge sind ja nich ganz unbekannt, was kreativen Umgang mit radioaktiven Substanzen betrifft.
(aktueller Scherz: Wir haben der Stadt wiederholt nix vom beabsichtigten Asse-Müll erzählt, weil das ja eh nur schwach aktiver Abfall ist, den wir sonst auch verarbeiten. Gut, also alles nur schwach aktiv. Wie war das noch mit den betonverstärkten Fässern zur Vertuschung des deutlich stärkerem Inhalts als deklariert? Von der nicht zugelassenen Einlagerung von Flüssigkeiten mal abgesehen. Kam ja nur raus, weil erste Fässer oberirdisch schon leckten... Man weiß wohl schon, warum man auf die nicht gegebene Rechtsnachfolge zu damals aktiven Unternehmer gleicher Anschrift Wert legt...)
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.07.2010 07:50 |
 |
., Speyer | |