Deutscher Feuerwehrverband e.V.
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von Florian BeschDer DFV sagt einmal im Leben, In dem Dokument, was mein Bildschirm zeigt, sagt er noch etwas mehr.
Und ich sehe da schon einen Unterschied zwischen HA und EA, der besonders in kleineren Orten deutlich wird. Wenn jemand meiner Rathausmitarbeiter seinen Führerschein (vorübergehend) verlieren sollte, kann der das relativ problemlos so einrichten, dass bei seinem Arbeitgeber niemand etwas davon merkt. Wenn bei uns im Ort jemand seinen Lappen abgibt, ist das nach spätestens 2 Tagen durch den Dorftratsch so ziemlich jedem bekannt. Daher halte ich es für nachvollziehbar, wenn der DFV sagt, das eine Mal reicht, sofern es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass sich etwas geändert hat.
Das lässt doch genügend Spielraum, wenn eine Wehr meint, Anhaltspunkte gäbe es alle 2 Wochen, dann soll sie halt alle 2 Wochen die Fahrerlaubnisse nachschauen. Ich wünsche ihr viel Spass dabei.
Sofern dort jemand am Tag 2 nach der Kontrolle den Lappen verliert, und am Tag 3 dann der dummstmöglichen Zufall eintritt, haben die den gleichen Mist wie andere, die jährlich oder nur anhaltspnktbezogen nachprüfen.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|