Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Elektronische Führerscheinkontrolle | 20 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 632681 |
Datum | 07.07.2010 09:04 MSG-Nr: [ 632681 ] | 6240 x gelesen |
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Geschrieben von Paul Bohlenwenn man die erst gar nicht in den Einsatz mitnimmt (sind im Spind teilweise sicherer als in irgendwelchen Taschen der Hose/ Jacke oder auf dem Fahrzeug )?
Mh.. in Einsätzen hab ich zu 99% keine Fahrerlaubniss oder sonstige Papiere bei mir, in Übungen knappe 50% .. Wird dann schon eng.
Geschrieben von Paul Bohlenok, in Deutschland haben wir Gerätewarte, Atemschutzgerätewarte, Schlauchwarte und dann demnächst noch Fahrerlaubnisüberprüfungsbeauftragte - maja, zum Glück haben wir sonst keine Probleme mehr oder?
Nicht ganz so schwarz sehen! Wir haben es genug jährliche Termine. Und wenn ich die Führerscheine bei der UVV Übung (selbstverständlich die Erste im Jahr :-) kontrolliere dürfte ich den ersten Teil schon mal abgekaspert haben.
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.07.2010 19:15 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 07.07.2010 08:02 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 07.07.2010 08:55 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 07.07.2010 09:04 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.07.2010 09:04 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.07.2010 09:11 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.07.2010 09:17 |
 |
., Bad Hersfeld | |