Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Besatzung GW-San UWr | 15 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 631815 |
Datum | 30.06.2010 19:46 MSG-Nr: [ 631815 ] | 6382 x gelesen |
Deutsches Rotes Kreuz
Gerätewagen Sanitätsdienst, ggf um eine Ziffer ergänzt, die angibt, für wie viele Verletzte das Material ausgelegt ist.
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Gunnar KreidlKonzept von Seiten des DRK gibt es keines, bzw man versucht endlich eines auf zu bauen.
BW ?
Da werden doch gerade 83 GW-SAN gekauft.
Geschrieben von Gunnar KreidlWas mich ärgert, es ist eigentlich nur ein gezerrte um neue Fahrzeuge, obwohl weder DRK noch DLRG die neuen Fahrzeuge wirklich Sinnvoll besetzen können. Mir wäre lieber man entwickelt ein tragfähiges Konzept und entscheidet dann wo welches Fahrzeug Stationiert werden soll
Also für mich wäre der Weg erst das Konzept,
dann die Technik und Ausbildung.
Geschrieben von Gunnar KreidlFeuerwehr ist strikt gegen einen Bunten/ Gemischten Behandlungsplatz. Mit Haarstreuabenden Argumenten. Da ist mir jede Energie zu schade
Das kann lt. UC doch gar nicht sein.........
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.06.2010 07:58 |
 |
., Wüstenrot |
| 30.06.2010 15:18 |
 |
Cars7ten7 G.7, Dormagen |
| 30.06.2010 16:13 |
 |
., Wüstenrot | |