Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Besatzung GW-San UWr | 15 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 631810 |
Datum | 30.06.2010 19:22 MSG-Nr: [ 631810 ] | 6019 x gelesen |
Die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ), vormals Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz (AkNZ), ist eine zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gehörende Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
Führungskräfte
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff"aber auch wenn man nicht in seiner Kernkompetenz ist......"
hmmm, die einen sagen so, die anderen so... gerade bei dem Thema ....
Ich weiß, ich bin regelmäßig auf Abschlussübungen von GF/ZF Lehrgängen einer HIO,
was man da so lustiges aus diversen Bereichen (Standorten) hört......
Und auch an der AKNZ erlebt man da immer wieder ein "Lustiges Vorgehen", auch von FüKr aus BFen....
Fraglich für Dich möglicherweise,
aber in Großstädten kommen Sanitätsdienste mit mehr Einsatzkräften als in einem BHP 50 auch öfters mal vor.
Und dabei sind nicht selten auch entsprechende Schlagzahlen zu bemerkten.....
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.06.2010 07:58 |
 |
., Wüstenrot |
| 30.06.2010 15:18 |
 |
Cars7ten7 G.7, Dormagen |
| 30.06.2010 16:13 |
 |
., Wüstenrot | |