Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Waldbrand durch Baum'Pollen' | 37 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 631368 |
Datum | 27.06.2010 20:23 MSG-Nr: [ 631368 ] | 13642 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Henning KochMir bisher auch. Aber seit etlichen Tagen gibt es hier in der Stadt wohl einen neuen Sommertrend.
Inwieweit bist du da im Thema, um was zum Ablöschen sagen zu können? Ich kann mir vorstellen, dass besagte Samenfäden beim Bearbeiten mit der Feuerpatsche unkontrollierbar umherfliegen und weitere Feuer verursachen. Mit dem Sprühstrahl direkt bestimmt auch. Also Wasser dann auf die Brandfläche abregnen lassen, also Sprühstrahl in die Luft?
Bei den Bränden hier in der Kreisstadt handelt es sich aber scheinbar nicht um solche Fäden, eher Kugel ähnlich der am Ende eines Löwenzahns.
Geschrieben von Henning KochBegrenzt wird der betroffene Bereich von zwei knapp einen Meter breiten Trampelpfaden. Die haben tatsächlich das Feuer gehalten, auf der einen Seite üppiges Weiss, auf der anderen nicht!
Beeindruckendes Bild.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|