alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Nachricht (über myForum)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNetzmittelwasser16 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / Niedersachsen631067
Datum25.06.2010 10:30      MSG-Nr: [ 631067 ]5741 x gelesen

Geschrieben von Jens RugenDu beherrscht halt das Nebenschlussverfahren und ich kann Schaummittel verdünnen.
Ein Tipp, das ist wie im Chemieunterricht, auch die richtige Reihenfolge entscheidet über das Ergebnis. ;-)


Hallo Jens,

es gibt jetzt eine Variante von Netzmittel, das nicht mehr schäumt. Evtl. Eine Lösung für euch.
Infos per PN

Gruß Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.12.2009 11:25 Marc7o W7., Pfaffschwende
 19.12.2009 11:28 Chri7sti7an 7M., Maintal
 19.12.2009 11:30 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 19.12.2009 11:33 Marc7o W7., Pfaffschwende
 19.12.2009 13:37 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 19.12.2009 13:59 Detl7ef 7M., Braunschweig
 19.12.2009 18:31 ., Bremervörde
 20.12.2009 17:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 20.12.2009 18:47 ., Bremervörde
 20.12.2009 19:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 20.12.2009 22:30 ., Bremervörde
 21.12.2009 21:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.12.2009 23:24 ., Bremervörde
 22.12.2009 20:46 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.12.2009 10:19 Kim 7S., Hambergen
 25.06.2010 10:30 Mart7in 7G., Hannover

0.197


Netzmittelwasser - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt