News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wo sparen? | 101 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 628584 | ||
Datum | 08.06.2010 19:39 MSG-Nr: [ 628584 ] | 48122 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jens Nobis Ordentlich gepflegt und jährlich den guten Boxer in der dementsprechenden bayrischen Niederlassung gewartet. Das setzt man doch überall voraus? Trotzdem ziehst du das Ding per Anreißleine eher übern Hof, als das du den Motor damit startest. Dann scheint mir das eher ein Konstruktionsfehler zu sein, oder das Unvermögen der Mannschaft die Bedienungsanleitung wirkungsvoll umzusetzen? Also bei den großen Dingern muß ich nicht auf den E-Start aus Kostengründen sparen. Was ist eigentlich, wenn durch einen Bedienungsfehler...(kann ja mal vorkommen unter Stress) die TS nach 120s noch nicht angesprungen ist und die Restladung der Batterie nicht mehr viel hergibt. Muß eine TS dann nicht wirklich nicht mehr startfähig sein? (also Alibi-Handstartsysteme wären m.M. ein großes Unvermögen eines Herstellers...!?) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|