News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wo sparen? | 101 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 628546 | ||
Datum | 08.06.2010 13:40 MSG-Nr: [ 628546 ] | 48568 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Bauer Und nicht selten werden "örtliche" Besonderheiten durch den Helferverein beschaft. Das halte ich auch für Legitim, alles was Örtliche Gefahrenabwehr bei uns ist, muss über dritt Mittel Finanziert werden. Man überlegt sich dann aber auch einmal ob es unbedingt nötig ist. Klar spielen wir in der Örtlichen Gefahrenabwehr von Haus aus keine oder eine kleine Rolle . Nur glaube ich nicht das es der Untergang einzelner Gemeinden ist wenn Fahrzeuge in irgend einer Weiße Zentral beschafft werden . Wie gesagt das Argument Örtliche Besonderheiten finde ich nicht besonders stark als Contra für Zentrale Beschaffung Gunnar Kreidl | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|