News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wo sparen? | 101 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 628539 | ||
Datum | 08.06.2010 13:29 MSG-Nr: [ 628539 ] | 48643 x gelesen | ||
je kleiner eine Gemeinde ist, desto unprofessioneller werden meist solche Themen angegangen. Wenn man sich anschaut, was hier in der Region für Unterschiede in den Entscheidungen zum Thema Neukauf fallen. Da sträuben sich meine Nackenhaare. Beispiel Atemschutz: Eigentlich müsste man zentral bei den Profis der BF verwalten, pflegen, reparieren... - dafür ein paar Stellen in der Großstadt mehr schaffen, bei guter Auslastung, und die aufs Minimum zusammengestrichenen Dorf- oder Kleinstadtwehren laufen als Ableger vom großen Bruder BF. Dass viel mehr Fachkräfte (z.B. Ing's) aus dem Feuerwehrbereich bei einer BF als bei einer FF sitzen, ist doch wohl nicht zu bezweifeln. Oder? Hej då - muss mich nicht mehr lange in Deutschland ärgern. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|