News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wo sparen? | 101 Beiträge | ||
Autor | Bern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Genußregion Oberfranken | 628447 | ||
Datum | 07.06.2010 15:25 MSG-Nr: [ 628447 ] | 49408 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Das habe ich so nie geschrieben. Ich meinte damit, daß sich die Gemeinden gegen immer mehr Aufgaben ohne finanziellen Ausgleich irgendwann wehren werden. Geschrieben von Michael Roleff wobei mein in Bayern scheinbar ja den Fortbestand der örtlichen Feuerwehr (auch ohne ausreichende Mitgliederzahlen?) wohl festgeschrieben hat. Mindeststärke sind in Bayern 18 Aktive. Darunter könnnte man problemlos auflösen. Wenn es denn gewollt wäre... Freiwillige Zusammenschlüsse sind übrigens ohne weiteres möglich. Grüße Bernd | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|