News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wo sparen? | 101 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 627821 | ||
Datum | 03.06.2010 12:41 MSG-Nr: [ 627821 ] | 50840 x gelesen | ||
Bei den rein freiwilligen Feuerwehren: - streichen der Ausgehuniform - streichen von Zuschüssen für Veranstaltungen der geselligen Art - Reduktion des Fahrzeug-Wahnsinns (das beste Auto, mit dem ich bisher dienen durfte war ein stinknormales LF 16/12 nach Norm, Einmannhaspel dran und Kleinigkeiten im THL-Bereich geändert immer noch mein Favorit) - Streichung unnötiger Standorte - Teilw. Personalreduktion (100 FA im 150 Seelen-Dorf) Das eingesparte Geld dann für Ausbildung, Schutzkleidung, etc. ausgeben. In der Summe dürfte damit nichts gespart werden, aber man könnte den Etat wenigstens guten Gewissens erläutern. Richtiges Einsparpotential dürfte es bei gleichbleibendem Schutzziel in den meisten Orten nicht geben. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|