Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerschutzpolizei 21.Jahrhundert | 55 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 627079 |
Datum | 28.05.2010 08:26 MSG-Nr: [ 627079 ] | 13945 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich Cimolinoindem z.B. Polizeiführer plötzlich "Einsatzleiter" werden wollen, weil man denen suggeriert, dass die von der (Freiwilligen) Feuerwehr das nicht könnten?
(Woran die Fw an sich nicht ganz unschuldig ist, aber insgesamt zu weiteren sehr fatalen Entwicklungen für die Fw und deren Führung führen kann... Aber das ist ja alles soooo weit hergeholt, das denken die Spinner sich eh nur alles aus....)
Die haben schon jetzt soviel zu tun, dass sie sich um diese Aufgabe nicht bemühen werden. Wer läd sich freiwillige noch ein zusätzliches Paket auf die Schultern, wenn die anderen schon drücken? Ich sehe das nicht so schwarz und man kann die Polizei von damals eben nicht mit der Polizei von heute vergleichen. Damals war auch nicht die Polizei der Auslöser für die Gleichschaltung, sondern die Politik. Auch die Polizei war nur ist eben nur ein Executivorgan der Politik/des Staates.
Wie gesagt sehe ich in der Sache einige Vorteile die Ressourcen sparen können und wieso soll man hier nicht das Material, die Technik u.s.w. optimal nutzen und dadurch den Wirkungsgrad für alle erhöhen. Das es funktionieren kann zeigen doch gerade die bunten Leitstellen.
Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.05.2010 18:28 |
 |
Luis7 H.7, Langenfeld |
| 27.05.2010 18:48 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.05.2010 19:36 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.05.2010 19:52 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.05.2010 19:59 |
 |
., München |
| 27.05.2010 20:22 |
 |
Luis7 H.7, Langenfeld |
| 27.05.2010 21:03 |
 |
., München |
| 27.05.2010 21:11 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 27.05.2010 21:32 |
 |
., München |
| 27.05.2010 22:19 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.05.2010 23:01 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 27.05.2010 23:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2010 08:24 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 28.05.2010 09:33 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 28.05.2010 14:13 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 28.05.2010 08:26 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 28.05.2010 08:29 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 28.05.2010 08:49 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 08:49 |
 |
Loth7ar 7R., Pliezhausen |
| 28.05.2010 09:03 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 09:08 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 28.05.2010 09:14 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 28.05.2010 09:22 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2010 09:51 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 09:57 |
 |
Andr7eas7 S.7, Köln |
| 28.05.2010 10:44 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 12:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 28.05.2010 13:35 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 15:55 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 28.05.2010 20:42 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 28.05.2010 14:15 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 28.05.2010 11:56 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 28.05.2010 15:46 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 28.05.2010 15:45 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 28.05.2010 12:10 |
 |
Simo7n S7., Marl |
| 28.05.2010 13:33 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 13:52 |
 |
., München |
| 28.05.2010 14:04 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 14:07 |
 |
., München |
| 28.05.2010 14:00 |
 |
Simo7n S7., Marl |
| 28.05.2010 14:14 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 28.05.2010 15:53 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 28.05.2010 12:32 |
 |
., München |
| 28.05.2010 23:21 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 28.05.2010 09:10 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2010 09:56 |
 |
., München |
| 28.05.2010 10:05 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2010 10:10 |
 |
., München |
| 28.05.2010 10:14 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.05.2010 11:07 |
 |
., München | |