alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaRettungssatz Neuanschaffung36 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP625818
Datum18.05.2010 12:44      MSG-Nr: [ 625818 ]9333 x gelesen

Das Fahrzeug war im Rohzustand also ohne Verformungen und wir haben die Türen entfernt ohne Probleme, gleiches ging aber auch bei einem sehr stark verformten 5er BMW glaube Bj war da 2006 nach nem VU auf der BAB.
Zum Schneidgerät, da haben wir ne S150 eingesetzt Bj 1989... die hatte ganz klar Ihre Proleme mit dem Fzg jedoch lies sich zum Beispiel der V-Schnitt an der B-Säule problemlos durchführen. Beim BMW auf der BAB gab es da mehr Probleme...
Zum Spreizer noch, wir nutzen den SP 30 auf dem LF 16/12 als Erstangreifer auf dem RW 1 wird ein SP 45 mitgeführt.
Noch du den KFZ zu sagen was die meisten Probleme waren war das wegdrücken des Vorderwagens mit Zylindern... ging fast gar nicht.
Und noch für die die fragen warum wir keine neueren Werkzeuge für VU haben, ein neuer Satz mit RS 200/107 und wahrscheinlich SP 60 ist in Beschaffung.

Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.05.2010 14:23 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 14:47 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 15:29 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 15:46 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 16:00 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 15:52 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 17.05.2010 16:09 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 16:47 Mark7us 7S., Nideggen
 17.05.2010 18:17 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 17.05.2010 21:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.05.2010 21:16 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 21:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.05.2010 21:43 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 18:03 ., Bremervörde
 18.05.2010 07:28 Andr7e T7., Südlohn
 17.05.2010 18:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.05.2010 20:33 ., Nentershausen
 17.05.2010 20:38 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 11:11 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 18.05.2010 12:44 ., Nentershausen
 18.05.2010 14:11 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 16:06 ., Nentershausen
 18.05.2010 16:25 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 16:42 ., Nentershausen
 18.05.2010 16:45 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 17:23 ., Nentershausen
 18.05.2010 18:17 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 19:36 ., Nentershausen
 18.05.2010 19:40 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 21:21 Hend7rik7 T.7, Südlohn
 18.05.2010 07:44 Geor7g B7., Südlohn
 18.05.2010 08:05 Math7ias7 W.7, Garlstorf
 18.05.2010 08:42 Geor7g B7., Südlohn
 18.05.2010 08:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 18.05.2010 08:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 18.05.2010 09:14 Geor7g B7., Südlohn

2.303


Rettungssatz Neuanschaffung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt