News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Helden des Alltags - oder Werben für das Ehrenamt, das ausblutet | 69 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 624046 | ||
Datum | 04.05.2010 22:18 MSG-Nr: [ 624046 ] | 19796 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch Welche konkretzen Maßnahmen hat man getroffen um diese Problematik zu entschärfen? Personell: U.a. inzwischen 8 Personen des städt. Bauhofes für die Feuerwehr gewonnen, mehrere in der Stadt arbeitende Angehörige anderer Feuerwehren als Doppelmitgliedschaften gewonnen. Bringt effektiv ca. 4-5 Personen mehr am Tag ... Organisatorisch: Konesquent tagsüber bei Schadenslagen die mehr als eine Gruppe planerisch erfordern Alarmierung beider Standorte; bei Schadenslagen, die mehr als einen Zug erfordern Anforderung überörtlicher Hilfe bereits in der Erstalarmierung. Hier brachte auch die Zusamennfassung der drei Stadtteilfeuerwehren was, da nun tagsüber dort irgendwas zwischen Staffel und Gruppe zur Verfügung steht und nicht von drei Standorten je 0 - 3 Personen sternförmig "anreisen". Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|