Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Niederlande: Katastrophenwarnung über Handy | 21 Beiträge |
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 623899 |
Datum | 03.05.2010 23:48 MSG-Nr: [ 623899 ] | 4876 x gelesen |
Geschrieben von Henning KochAber: bekommen jetzt alle Holländer neue Handys von der Zivilschutzbehörde?
Das wären ja nur die Einwohner zweier Provinzen, die anderen heißen Niederländer ;-)
Geschrieben von Henning KochIch wüsste auswendig noch nichtmals, wie man bei meinen beiden aktuellen Geräten CB aktiviert.
Ja, _ich_ würde es wohl schaffen, und _ich_ würde das wohl auch wirklich aktivieren, wenn man mir mitteilen würde, dass auf Kanal xy ab sofort der Warndienst sendet. Aber welcher Anteil der Bevölkerung würde das auch tun?
Von der Seite:
De introductie van NL Alert - begin volgend jaar - zal gepaard gaan met zorgvuldige voorlichting over wat mensen van het systeem mogen verwachten en wat zij zelf moeten doen om de alarmberichten te kunnen ontvangen op hun mobiele telefoon.
Die Einführung von NL Alert - Start im kommenden Jahr - soll mit einer sorgfältigen Aufklärung einher gehen, was die Menschen vom System erwarten können und was sie selbst tun müssen um die Alarmberichte auf ihrem Mobiltelefon empfangen können
btw: Die Vorteile hab ich auch nur von der Seite mit übersetzt. Das sind nicht meine Ideen.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass "drüben" durch die Flutkatastrophen ein etwas breiteres Bewusstsein zur Katastrophenwarnung vorherrscht als bei uns. (ohne es belegen zu können).
Ich halte es trotzdem für beobachtungswürdig.
Grüße aus Mannem
Jochen
Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|