News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatz der TS generell beim Einsatz vom Hydranten? | 116 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 623761 | ||
Datum | 03.05.2010 14:52 MSG-Nr: [ 623761 ] | 77112 x gelesen | ||
..nun da darf man den Hinweis abgeben, dass es nicht "verboten" ist mal über eine neue TS nachzudenken, dto einen Auszug für die TS. Da davon auszugehen ist, das ihr mit einem TSF (wieviele FM habt ihr denn tagsüber ?) nicht alleine Großbrände löschen werdet und das Gewicht und die Startfreudigkeit der alten VW-TS eine Rolle spielt: Wie wäre es mit einer TS 6/6 (Ziegler, Jöhstadt o.a.)? Wiegt um die 80 kg und hat (Blick auf Pumpenkennlinie) bei Vornahme von nur einem Rohr auch den Normausgangsdruck. Dazu den Luxus des Elektrostart und notfalls Seilzugstarter wie beim Rasenmäher... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|