News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Helden des Alltags - oder Werben für das Ehrenamt, das ausblutet | 69 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sinzig / Rheinland Pfalz | 623644 | ||
Datum | 02.05.2010 22:12 MSG-Nr: [ 623644 ] | 20268 x gelesen | ||
Hallo, das Ehrenamt besteht ja nicht nur aus dem Thema Feuerwehr. Zum Ehrenamt gehören ja auch so Dinge wie Kirchenchorleiter (Glaube ich zumindest ^^ ), Arbeit in Sportvereinen und so weiter und so fort. Dort ist eine vielzahl an Bürgern auch sehr engagiert. Das Thema Feuerwehr bzw THW und auch der Rettungsdienst unterscheidet sich in einigen Punkten jedoch drastisch von den anderen Ehrenämtern. Nur mal einige Punkte: 1. Das Thema Zeit Bis auf geplante Übungen / Arbeitsdienste läst sich die Arbeit in einer Hilfsorganisation leider nicht genau planen. Grade noch beim Abendessen mit den liebsten und schwups in der nächsten Sekunde schon im dicksten Wohnungsbrand. Da lassen sicht die zeitlichen Aufwände in einem Fussballverein schon genauer planen. 2. Belastung für die Familie. Neben der zeitlichen Belastung für die Familie, muss man bedenken das die ganze Sache auch nicht ganz ungefährlich ist. Ich weiss nicht wie es bei anderen aussieht, aber meine Frau macht sich schon Ihre Gedanken wenn ich mitten in der Nacht aufstehe und durch den Melder eine aufgeregte Stimme das Stichwort Wohnungsbrand gibt. 3. Psychologische Belastung. Leider ist nicht alles was man so in einem Feuerwehrleben sieht schön. Es gibt auch sehr unschöne Momente die mit Sicherheit schon viele hier hatten. Wenn ich mir diese Punkte so anschaue, kann ich schon nachvollziehen warum die Feuerwehr nicht unbedingt unter den Top 10 Most Wanted steht. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|