News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatz der TS generell beim Einsatz vom Hydranten? | 116 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 623603 | ||
Datum | 02.05.2010 19:38 MSG-Nr: [ 623603 ] | 77302 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Reichart Das würde mir als vorläufige Begründung schon mal reichen Und ich schrieb, das das örtliche Gegebenheiten sind, die man (hoffentlich) kennt. Ein HSR braucht 6bar (die Amis mit ihren 100psi entspr. ca. 7bar). Wenn ich mir die Fw-Landschaft in D so nachlese (was man zu lesen bekommt), meint man da auch noch 4-5bar... :-( ganz abgesehen davon, dass beim direkten Anschluss von Schlauch/ Strahlrohr durchaus auch Schäden an der Trinkwasserleitung entstehen können... Dir nicht? Zumindest nicht, was mit (direkt) zwischengeschalteter Pumpe nicht auch passieren könnte? Ach ja, und was meinst Du mit "Vossehung"? Sollte eine "Vorsehung" werden... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|