News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatz der TS generell beim Einsatz vom Hydranten? | 116 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 623497 | ||
Datum | 02.05.2010 15:58 MSG-Nr: [ 623497 ] | 78509 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernd Selzer In der hiesigen Ortswehr ( Fahrzeug TSF auf LT31 ) gilt der Grundsatz das die TS generell beim Erstangriff hinter den Hydrant eingebaut wird. Ich vertrete die meinung das das erste Rohr direkt über Hydrant gespeist und nach dem Wasser am Rohr ist erst Die TS dazwichen geschalltet wird, da eine instellung bringen der TS Zeit und Personal aufwendig ist. Kenn ich bisher nur (!) über eine Pumpe der Fw... Ein HSR (so vorhanden) braucht ca. 8 bar am Strahlrohr. Ich kenne nicht viele Hydranten, die das liefern können. Selbst bei den 5 bar am CM wirds da schon sehr schnell sehr eng. Ergo lautet die Standardregel: Natürlich kommt da eine FP hin und von da aus wird weiter verlegt! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|