News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatz der TS generell beim Einsatz vom Hydranten? | 116 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 623477 | ||
Datum | 02.05.2010 15:12 MSG-Nr: [ 623477 ] | 78016 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernd Selzer In der hiesigen Ortswehr ( Fahrzeug TSF auf LT31 ) gilt der Grundsatz das die TS generell beim Erstangriff hinter den Hydrant eingebaut wird. Ich vertrete die meinung das das erste Rohr direkt über Hydrant gespeist und nach dem Wasser am Rohr ist erst Die TS dazwichen geschalltet wird, Das kann man tun, wenn das in Stellung bringen der TS soviel Zeit in Anspruch nehmen würde, dass das Einsatzziel in Gefahr wäre. Weiterer Punkt ist der Hydrantendruck, der stimmen muss. Alles in allem wäre das aber für mich niemals ein Punkt, den ich in Betracht ziehen würde. Was hindert euch daran eine SER zu basteln, laut der bei Brand grundsätzlich mit Bereitstellung zum Verteiler aufgebaut wird? Bis der GF von der Erkundung zurück ist dürfte dieser Aufbau soweit abgeschlossen sein. Insofern aber problematisch, weil man dann eigentlich doppelt aufbauen muss, weil für die Pumpe einzukuppeln Wasser halt gegeben werden muss. Also kann man sich die doppelte Arbeit sparen und die TS gleich nutzen. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|