News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Helden des Alltags - oder Werben für das Ehrenamt, das ausblutet | 69 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 623423 | ||
Datum | 02.05.2010 01:51 MSG-Nr: [ 623423 ] | 20454 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz Im Ernst:Wieso nicht?. Ich kann zwar auf der Organisationsebene "Leitstelle" die Wehr aus dem System nehmen / eingeschränkt alarmieren lassen. Ich habe aber keine festgeschriebenen Faktoren wann ich das der Politik melden kann. Und wenn ich dann sehe wie die Nichteinsatzbereitschaft ad absurdum geführt wird nur weil mal 4 Wochen kein Kommandant im Amt ist stellt sich mir die Frage: "Wer nimmt uns dann erst?" Geschrieben von Peter Lieffertz Illusion Vielleicht ein Fall hierfür? Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|