News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Verrücktester Feuerwehr-Einsatz des Jahres (?) | 70 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 621036 | ||
Datum | 16.04.2010 19:00 MSG-Nr: [ 621036 ] | 20420 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer OK, also alle Feuerwehren an den Bahnstecken informieren? Wo lebst du, weißt du was das für ein Aufwand sein kann? Der Aufwandt wären bei der Fahrstrecke genau 2 Faxe gewesen eins für die Leitstelle Lausitz und eins für die entsprechnde Leitstelle in Sachsen (dürfte die in Hoyerswerda. sein). Das es hier etwas strenger gehandhabt wird liegt wohl an den A1- und A-Gebieten. Als ich vor ein paar Jahren auf ähnlicher Fahrt war ist zumindest auf den Vattenfall-Gleisen der flogende Zug der Löschzug gewesen. Auch sind hier in der Gegend die Brandschutzstreifen in aller Regel zeimlich in Ordnung, da achten schon die Waldbesitzer drauf. Warum es in Brandenburg nicht zu solch einer Fehlalarmierung gekommen ist, liegt vielleichtl daran das das Fire-Watch-System bereits flächendeckend eingeführt wurde. Gruß www.ffw-drebkau.de Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|