Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Einsatzpläne - wie und was und wo | 56 Beiträge |
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 617589 |
Datum | 04.04.2010 11:12 MSG-Nr: [ 617589 ] | 19843 x gelesen |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Hallo Michael,
Geschrieben von Michael Roleff
Die Unterlagen gehören an die BMA, damit sie beim Eintreffen der FW (egal welche Einheit da zu erst ankommt) auch verfügbar ist.
grundsätzlich ja, aber für die ersten Informationen auf der Anfahrt sind beinuns eben die Einsatzpläne auch bei der örtlich zuständigen Feuerwehr. Sollte die gebunden sein, findet sich ein identischer Satz an der BMA für die nachrückenden Kräfte/ Ersatzkräfte.
Geschrieben von Michael Roleff
Bei größeren Objekten stellt sich aber durchaus die Frage, wie finden die nachrückenden Kräfte auf einem größeren /verzwickten Areal die ES.
Das kann durchaus schwierig werden. Teilweise haben wir auch Objekte, die sehr "gewöhnungsbedüftige" Anfahrten für die nachrückenden Kräfte haben... auch da helfen meiner Meinung nach nur gute Pläne (Übersichtsplan, ggf. Laufkarten).
Geschrieben von Michael Roleff
Und als Betreiber der BMA hat man manchmal auch bedenken,
das Firmenunterlagen außerhalb der Firma unkontrolliert zugänglich sind.
Wobei bei uns in aller Regel keine sensiblen Daten (in Form von Betriebsgeheimnissen etc.) in der Feuerwehreinsatzplänen vorhanden sind. Ist aber auch grds. ein Problem...
Österliche Grüße vom Starnberger See
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|