News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Einsatzpläne - wie und was und wo | 56 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 617582 | ||
Datum | 04.04.2010 10:55 MSG-Nr: [ 617582 ] | 19935 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Reichart Zusätzlich ist bei der örtlich zuständigen Feuerwehr (mindestens) ein Satz der Feuerwehreinsatzpläne, in aller Regel auch ein weiterer Satz der Einsatzpläne an der BMA. Die Unterlagen gehören an die BMA, damit sie beim Eintreffen der FW (egal welche Einheit da zu erst ankommt) auch verfügbar ist. Bei größeren Objekten stellt sich aber durchaus die Frage, wie finden die nachrückenden Kräfte auf einem größeren /verzwickten Areal die ES. Da kann es durchaus mal sinnvoll sein auch mehr wie einen Satz Laufkarten an der BMa zu haben..... Und als Betreiber der BMA hat man manchmal auch bedenken, das Firmenunterlagen außerhalb der Firma unkontrolliert zugänglich sind. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|