News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Persönliche Nachricht (über myForum)
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Dienstvorschrift
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaNachschlagewerk für die Jugendlichen20 Beiträge
AutorThom8as 8S., Bensheim-Gronau / Hessen616218
Datum27.03.2010 13:08      MSG-Nr: [ 616218 ]4584 x gelesen

Wie bereits vorgeschlagen: Selbst herstellen lassen.

Dabei meine ich aber nicht unbedingt nur von der Tafel abschreiben lassen.

Es gibt irgendwo in den weiten des Internets eine PDF datei, bei der die FWDV3 mit Bildern eine JF Übung illustriert ist. (Wenn du mir eien PN mit deiner Mail Adresse schickst, sende ich dir das mal)

Soetwas kann man aber auch selbst machen. Wir haben soetwas jetzt gerade zum Thema UVV gemacht. Dazu habe ich regiekarte ausgearbeitet, und dann haben wir für jede Art von Unfallgefahr ein Bild bzw eine Bild serie gemacht. Diese haben wir dann zu einem Fotobuch zusammen gesetzt. (Leider kann man daraus kein PDF machen)Wir hatten 5-6 Abende damit verbracht, die Regiekarten auszufüllen und dann ca 5h Fotos gemacht (Wobei man dabei sagen muss, dass ich viel wert auf ordentliche Bilder lege und manches entsprechen2-5 mal wiederholt wurde. Hat aber allen Spaß gemacht. Vor allem die Bilder bei denen jemand wie geschossen auf dem Boden liegt sind immer wieder einen Lacher wert.

Als erstes hatten wir ein "Brainstorming" mit der ganzen Gruppe, dann wurde in kleine Gruppen aufgeteilt und die Karten ausgefüllt inkl. der Dialoge die man am Ende einfügen will.

Kann dir da auch gerne Material zuschicken.

Ich denke mal sowas kann man mit den meisten DV auch machen. Man erhält dann evtl ein Nachschlagewerk, das mehr Bilder als Text hat. Einfahc mal die DV1 aufschlagen und schaun, da sind auch bilder drin, wenn auch zu wenig (für die JF).

Gruß Thomas


Das ist meine persönliche Meinung, und nicht die einer Feuerwehr. Wer Teile meines Beitrages ausserhalb dieses Forum nutzen möchte, muss per Mail anfragen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.03.2010 11:17 Marc7 B.7, Mannheim
 27.03.2010 11:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.03.2010 11:33 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 27.03.2010 11:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.03.2010 11:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.03.2010 11:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.03.2010 12:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 27.03.2010 12:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.03.2010 12:37 Magn7us 7H., Pöttmes
 27.03.2010 12:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.03.2010 12:58 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 27.03.2010 11:28 Magn7us 7H., Pöttmes
 27.03.2010 14:26 Marc7 B.7, Mannheim
 27.03.2010 11:33 ., Bad Hersfeld
 27.03.2010 14:39 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 27.03.2010 13:08 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 27.03.2010 13:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.03.2010 22:52 Jose7f M7., Bad Urach
 29.03.2010 07:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.03.2010 07:50 Hein7ze 7S., Burgdorf

0.221


Nachschlagewerk für die Jugendlichen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt