News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrückezeiten | 14 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 615811 | ||
Datum | 24.03.2010 13:48 MSG-Nr: [ 615811 ] | 4939 x gelesen | ||
Ergänzung: Geschrieben von Anton Kastner Jetzt würde mich interessieren, wie ihr die Ausrückezeit einer FF definiert und wie die zeitnahe Verstärkung.Rechtlich betrachtet für RLP siehe Feuerwehrverordnung: FwVO RLP Dort wird in § 1 Abs. 1 der Begriff der Einsatzgrundzeit genannt, diese beträgt hier 8 min. Für die reine Ausrückezeit sind darin 4min veranschlagt, das soll der durchschnittlichen Zeit der Feuerwehren in RLP entsprechen (Erläuterung Einsatzgrundzeit). Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|